
Klicke auf das +, um mehr über den Ort zu erfahren.
Rapperswil-Jona
Die «Rosenstadt» Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona hat einiges zu bieten. Die charmante Stadt mit urbanem und doch familiärem Flair präsentiert sich mit hohem Lebensstandard, historischen Sehenswürdigkeiten und vielfältigem Kulturangebot. In der Energiestadt werden durch verantwortungsvolles Handeln die Lebensqualität und das Klima geschont. Es gibt ein breites Gesundheits- und Versorgungsangebot: Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Primar- und Oberstufenschule und diverse Sport- und Bewegungsmöglichkeiten sorgen für kurze Wege und viel Komfort.
Das Wahrzeichen der Stadt, das Schloss, thront über dem See und in den Rosengärten auf den öffentlichen Plätzen blühen bunte Rosen. Die Umgebung am oberen Zürichsee bietet neben der landschaftlichen Schönheit diverse Erlebnisangebote. Dank der guten ÖV-Anbindung und dem Autobahnanschluss sind der Wirtschaftsraum Zürich sowie weitere Städte (Zug, St. Gallen, Chur usw.) schnell und unkompliziert zu erreichen.
Nicht nur für Familien
Auch das Freizeit- und Naherholungsangebot in Rapperswil-Jona bietet für alle Altersgruppen viel Diversität: Hallen- und Seebad, Spielplätze, Kinderzoo, Kino, Eishalle, die wunderschöne Altstadt, die längste Holzbrücke der Schweiz und natürlich den Hafen mit wunderschönen Sonnenuntergängen finden Sie im Regionalzentrum am oberen Zürichsee.
Rapperswil-Jona stellt den Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Freizeit-, Lern- und Unterstützungsangebot zur Verfügung und setzt sich damit für Integration und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Gesellschaft ein. Die Stadt bietet diverse familien- und schulergänzende Betreuungsmöglichkeiten, die es Eltern einfach machen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.